Kategorie: Die OP

Die OP oder der Begriff „perioperativ“ umfasst die Zeit vor (präoperativ), während (intraoperativ) und nach der Operation (postoperativ).

Gelenkerhalt vor Gelenkersatz – Wem hilft die Arthroskopie?

Am 1. Februar 2019 startet zeitgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum ersten Mal der Tag der Arthroskopie. Ob Hand- oder Sprunggelenk, Knie, Hüfte, Ellbogen, Schulter – bei der Arthroskopie steht der Erhalt der Gelenke im Fokus. Und das ist wichtig, denn ein künstliches Gelenk kann nie so gut sein wie das eigene. Die […]

Zugangswege Hüfte

Das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks ist eine standardisierte Routineoperation. Sie verlangt aber dennoch Erfahrung und Sorgfalt. Als Zugang zum Einsetzen der Prothese wird international ein vorderer (zwischen den vorderen Muskeln) oder ein hinterer Zugang (durch Ablösen der kleinen hinteren Hüftmuskeln) durchgeführt. Beide Methoden schonen die wichtige, beckenstabilisierende seitliche Hüftmuskulatur (Abduktoren). Die Entscheidung, welcher dieser Zugänge […]

« Vorherige Seite